MTS-Line / mXion Digitaldecoder...

MTS-Line / mXion Digitaldecoder Drive-SB LGB 20650-20660 Schienenbus

3-5 Arbeitstage
50,38 €

MTS-Line / mXion Digitaldecoder Drive-SB LGB 20650-20660 Schienenbus

Mit unserem SX6-Sound kombiniert - rüsten Sie diese Lok mit Sound aus!

Sie können bestellen:15 Stück dieses Produkts
 

Der mXion DRIVE-SB ist der moderne, zeitgerechte Plug&Play Lokdecoder für alle LGB Schienenbusse Wismar/Hannover/Schweineschnäutzchen. Die Funktionalität ist identisch mit dem DRIVE-M. Genauso liegt die Belastbarkeit der Motorstufe bei 3.5A. Der Decoder ist so gebaut, dass die Kabel der Fronbeleuchtungen 1:1 an den DRIVE-SB angelötet werden können. Außerdem können die Stifte im Waggon-inneren ebenfalls angelötet werden. Mit einer kleinen Änderung im Dach des Triebwagens lässt sich nun die Fahrgastbeleuchtung separat über Funktionsausgang 3 schalten. Durch den integrierten 5V Regler können alle 5V Lampen beibehalten und Servos (bspw. für die Türen oder Kupplungen) direkt angeschlossen werden. Die Funktionsausgänge sind mit Mini-CT Steckern ausgeführt um Entkupplungen direkt anschließen zu können. Des Weiteren wir diese Funktion durch den integrierten Kupplungswalzer unterstütz. Abgerundet wird der Decoder mit einer SUSI-Schnittstelle. Sämtliche Funktionalität der Funktionsausgänge (bspw. TV, Ein- oder Ausschaltverzögert, Neon, Gaslampen, Feuer, Dimmung, Servo, etc...) entspricht weiterhin exakt denen des DRIVE-M. Auch die feinfühlige Regelung im analogen und digitalen sowie 2 Kontakteingänge (bspw. für REED) gehören zum Umfang des DRIVE-SB. Auch ein Drive-Stop kann mit dem 1. Kontakteingang realisiert werden. Des Weiteren besitzt der DRIVE-SB eine vollwertige Steuerung für einen gepulsten Verdampfer - auch im Dieselbetrieb möglich. Hier kann entweder der intern erzeugte Takt genutzt werden aber auch ein externen Takt an K1. Alle Einstellungen des Verdampfers sind wie bei handelsüblichen Verdampfern auch - voller Umfang. Im Gegensatz zum DRIVE-M hat der DRIVE-SB einen 5V Generator. Hier wird kein externes Modul benötigt um bspw. Servos zu steuern. Schaltbare Verzögerungszeiten, Fernlichtfunktion, Schweizer-Mapping als auch ein Rangiergang sowie das "Doppel-A Rangierlicht" gehören zum Umfang.

Durch seinen Vollsupport von SUSI-Modulen (wie unser SX6) ist es möglich, aus dem DRIVE-SB einen Sounddecoder im Handumdrehen zu machen. Dabei kann das SX6-Modul einfach über SUSI versorgt und das Zusatzkabel im Decoder eingesteckt werden. Des Weiteren ist es möglich, Lautsprecher, Poti, Takt vom Getriebe (oder per Simulation) als auch Reed-Kontakte direkt in den Decoder einzustecken. Wie gewohnt. Den Reed-Kontakten kann dann ein beliebige Funktionstaste zugeordnet werden. Eine Taktteilung sowie viele weitere Funktionen stehen zur Verfügung.

Der DRIVE-SB ist natürlich 100% NMRA-DCC kompatibel

Die Belegung der Lötkontakte auf der Unterseite:
1,2 = Steckdose (nicht angeschlossen)
3 = Licht vorne
4 = +5V
5 = Licht hinten


Funktionen im Überblick:

• 14, 28 und 128 Fahrstufen
• 256 interne Fahrstufen
• 10239 Lokadressen

• F0 - F68 schaltbar für Decoder & SUSI

• SUSI-Bus Anschluss
• SX6 Vollsupport mit Poti, Takt, Reed
• ext. Takt und Reed-Auslösung für SUSI-Module
• analogfähiges SUSI
• Servo mit Endlage, Fahrregler oder Schwingen (für Glocken)
• programmierbare Fahrkurve
• Taktsimulation
• Kupplungswalzer (mit freiem Funktionsmapping)
• Handbremsfunktion (mit freiem Funktionsmapping)
• Schweizer Mapping (mit freiem Funktionsmapping)
• US Mapping (mit freiem Funktionsmapping)
• Gepulster Verdampfer Steuerung Diesel und Dampf (intern oder externer Takt) (mit freiem Funktionsmapping)
• Doppel-A Rangierlicht Funktion (mit freiem Funktionsmapping)
• Fernlichtfunktion (mit freiem Funktionsmapping)
• Einseitige Lichtunterdrückung (mit freiem Funktionsmapping)
• Pendelfunktion über Zeit oder Kontakte (mit freiem Funktionsmapping)
• Rangiergang (mit freiem Funktionsmapping)
• Anfahr-, Mittel- und Höchstgeschwindigkeit (sowie Verzögerungszeiten)
• parallele Steuerung für alle Licht- und Funktionsausgänge
• Digital- und Analogbetrieb mit automatischer Erkennung
• kompatibel zu NMRA DCC und LGB® MZS (alle Generationen)
• Lastregelung neuester Generation (für Digital- und Analogbetrieb)
• einstellbare Motorfrequenz (70Hz – 100 kHz)
• 2 Lichtanschlüsse (vorne, hinten) max. je 0,5A
• 4 Funktionsausgänge (alle mit konfigurierbare Sonderfunktionen) max. je 1,5A
• Licht- und Funktionsausgänge dimmbar und analog aktivierbar + Effekte
• Servofunktion auf 4 Ausgängen, 5V Regler integriert
• programmierbare Blinklicht-, Kurzzeit- und Taktgeberfunktion (Getriebe oder Simulation) sowie über 20 Lichteffekte je Ausgang
• 20 Lichtmuster je Ausgang wählbar (div. blinken, Petroleum, Sodium, Neon, Neon defekt, US Lights, uvm)
• 8 Bedingungen je Ausgang wählbar (dauerhaft, nur bei Fahrt, nur vorwärts, etc.…)
• 2 zusätzliche Kontakteingänge für Reedauslösung, Drive-Stop, PZB
• einfaches Funktionsmapping für alle Funktionsausgänge
• alle Funktionsausgänge frei adressierbar (F1 bis F28)
• Gesamtbelastbarkeit mit 5 Ampere (Motorendstufe und Funktionsausgänge)
• Motorendstufe mit 3,5 Ampere (4A Spitze) belastbar (auch für mehrere Motoren geeignet)
• Spannungspufferanschluss für gleichmäßigen Lauf konfigurierbar (BC)
• Überlast- und Temperaturschutz für Motor und Funktionsausgänge
• Resetfunktionen für alle CV-Werte
• Software updatefähig
• CV Lesen
• CV Schreiben
• CV bitweise Schreiben
• CV indirekt (mittels Registerprogrammierung für ältere Digitalsysteme)
• direkte Registerprogrammierung (CV 1 – CV4)
• POM – Program on Main (Programmieren auf dem Fahrgleis)
• 67x75mm groß

84104504
No reviews

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

Product added to wishlist
Product added to compare.

Diese Webseite verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. 
Weitere Informationen zur Datensicherheit finden Sie in der Datenschutzerklärung.